SP Fashion Consulting & Partner
Marktforschung
Standortanalysen in Deutschland. Ermittlung des Einzugsgebietes sowie der Chancen/Risiken.
Standortanalyse, Einzugsgebiet, Marktpotentiale, Marktanteile, Umsatzstruktur und reserven sowie max. Umsätze für die Firma feststellen (pro Abt., pro WGR und pro Zielgruppe). Einzelhandelsdaten zur Kaufkraftbindung.
Mitbewerberanalyse (qm, Umsätze, Raumskizzen, Preislagen etc.), Ermittlung von Marktlücken
Detaillierte Mitbewerberanalyse (die wichtigsten im Umfeld) im Vergleich mit Sortimentsdaten der Firma nach vorher definierten Abteilungen sowie nach Preislagen, Zielgruppen und Lieferanten. Vergleich der qualitativen Faktoren (Beratung, Freundlichkeit, Preis-Leistung, Kundenservice, Einrichtung...) zur Firma, Ableitung der Stärken und Schwächen, Marktkompetenzen und Differenzierungsfaktoren der Firma und Empfehl-ungen zur Verbesserung des Marketingkonzeptes. Feststellen von Marktlücken und Umsatzreserven für den Auftraggeber, um Anregungen für die Expansion oder Umschichtung von Verkaufsflächen zu bekommen.
Imageanalysen (Handel) = Befragung Passanten, Kunden, Mitarbeiter.
Ziel: Positionierung der Firma feststellen, Stärken und Schwächen bei den Imagefaktoren feststellen, Stärken und Schwächen der Haupt-Mitbewerber im Vergleich, Bekanntheitsgrad bzw. Empfehl-ungsgrad der Firma nach Sortimentsteilen feststellen, daraus Entwicklung eines Marketingkonzeptes (strategischen Rahmen festlegen).
Entwicklung eines Fragebogens, Organisation der Befragung, Datenerhebung/ Befragung und Auswertung, ausführlicher Bericht.
Kundenuntersuchungen (Kundenzufriedenheits-Analyse)
Ziel der Beratung:
Check-Up der Kundenzufriedenheit der Firma, Check-Up detaillierter Image- und Leistungs-faktoren der Fa., Ableitung konkreter Maßnahmen, Entwicklung eines Marketing-konzeptes auf die Kundenmeinung aufbauend.
Leistungs-Inhalte (beispielhaft):
1. Entwicklung eines Fragebogens und eines Anschreibens, Vorbesprechung (per E-Mail/ per Telefon)
2. Datenverarbeitung, Datenauswertung, Maßnahmenliste und Prioritätenliste der Aussagen der Kunden.
3. Berichtsband mit voraussichtlich über 50 Seiten inkl. übersichtlicher Tabellen sowie einem abschließenden Maßnahmenkatalog. Bericht gebunden und digital